Regulierung

Regulierung

* * *

Re|gu|lie|rung 〈f. 20das Regulieren

* * *

Re|gu|lie|rung, die; -, -en:
das Regulieren, Sichregulieren; das Reguliertwerden.

* * *

Regulierung,
 
Wirtschaft: Bezeichnung für die Verhaltensbeeinflussung von Unternehmen durch staatliche Vorschriften, um wirtschaftspolitisch erwünschte Marktergebnisse herbeizuführen. Im weiteren Sinn wird jede Art von wirtschaftspolitischen Lenkungseingriffen als Regulierung bezeichnet. Im engeren Sinn sind direkte Gebote oder Verbote gemeint, die auf das einzelwirtschaftliche Handeln zielen. Beispiele sind Investitionserlaubnisse oder -verbote, Produktionsauflagen, Vorschriften über Preis- oder Tarifgestaltung, Zulassungsordnungen für Berufe, Ausnahmen von Wettbewerbsgesetzen. Im marktwirtschaftlichen Modell verzerrt Regulierung den Wettbewerb, behindert Investitionen und beeinträchtigt das wirtschaftliche Wachstum. Regulierung gilt (abgesehen von Schutz- und Sicherheitsvorschriften) in der Marktwirtschaft als nicht systemkonform. Regulierungsmaßnahmen werden u. a. mit öffentlichem Interesse (z. B. bei regional- und verteilungspolitischen Maßnahmen) und externen Effekten begründet (z. B. im Bereich Umweltschutz). Deregulierung

* * *

Re|gu|lie|rung, die; -, -en: das Regulieren, Sichregulieren; das Reguliertwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regulierung — Regulierung,die:⇨Bedienung(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Regulierung — staatliche Regulierung. I. Allgemein:R. bezeichnet Verhaltensbeeinflussung von Unternehmen durch ordnungspolitische, meist marktspezifische Maßnahmen mit dem Ziel der Korrektur bzw. Vermeidung von ⇡ Marktversagen, d.h. zur Verhinderung… …   Lexikon der Economics

  • Regulierung — Der Begriff Regulierung (Regelung) bezeichnet: Begradigung eines Flusslaufes, siehe Flussbegradigung staatliche Marktlenkungsmaßnahmen, siehe Marktregulierung Synonym: Regulation Diese Seite ist eine Begriffsk …   Deutsch Wikipedia

  • Regulierung — reguliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. adjustment; control; controlling; regulation; setting vok. Regeln, n; Regelung, f; Regulierung, f; Verstellung, f rus. регулирование, n; регулировка, f pranc. commande, f; réglage, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • Regulierung — reguliavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Rankinis arba automatinis tam tikro parametro, proceso tvarkymas, keitimas reikiamu būdu. atitikmenys: angl. adjustment; control; controlling; regulation; selting vok. Regeln, n;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Regulierung — reguliavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Veiksmai normaliam įtaiso veikimui nustatyti. atitikmenys: angl. adjustment; control; controlling; regulation; selting vok. Regeln, n; Regelung, f; Regulierung, f rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Regulierung — reguliavimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Kai kurių fizikinių dydžių, apibūdinančių technologinį procesą, palaikymas pastovių arba kintančių pagal tam tikrą dėsnį. atitikmenys: angl. adjustment; control; regulation vok. Regeln, n;… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Regulierung der Flüsse — Regulierung der Flüsse, s. Flußregulierung, Gebirgsflußregulierung, Wildbachverbauung, Kanalisierung der Flüsse …   Lexikon der gesamten Technik

  • Regulierung — Re|gu|lie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Regulieren; Ggs.: Deregulierung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Regulierung — Re|gu|lie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. Regelung. 2. Herstellung des gleichmäßigen, richtigen Ganges einer Maschine, Uhr o. Ä. 3. Begradigung eines Flusslaufes; vgl. ↑...ation/...ierung …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”